Subscribe to Newsfeeds

Molekularer Fitnesstest für jedermann

Informatiker des Zentrums für Bioinformatik an der Universität des Saarlandes analysieren neuartige Biomarker. Mit Hilfe des IT-Inkubators an der Universität des Saarlandes wird parallel eine App entwickelt, die nicht nur die molekularen Daten anzeigt, sondern auch Trainingspläne vorschlagen kann. Hier geht es zum Artikel. Hier geht es zum Facebook Post der Informatik Universität Saarland.

Vom 02. – 16. Juli 2017 fand in der Jugend- und Erwachsenenbildungsstätte ‚Haus Sonnental’ in Wallerfangen die 19. Saarländische Schülerakademie statt, die von der Beratungsstelle Hochbegabung Saarland ausgerichtet wurde.

Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe beschäftigen sich in den ersten zwei Wochen ihrer Sommerferien in je einem von drei Kursen mit aktuellen Fragestellungen aus verschiedenen Bereichen.

Auch die Bioinformatik war wieder mit von der Partie.

 

Am 10. und 11.07.2017 findet in Berlin ein Leopoldina Symposium zum Thema "Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft" statt.

Am Dienstag, 27.06.2017, wird Prof. Dr. Dr. Thomas Lengauer (Max-Planck-Institut für Informatik- Bioinformatik und Angewandte Algorithmik) einen Vortrag zum Thema "Medizin aus dem Computer – was kann Bioinformatik?“ halten ( Wissenschaftsforum St. Ingbert, Alte Schmelz 64, 66386 Sankt Ingbert. Beginn: 19:30).

Seiten